Willkommen beim Netzwerk Lebensraum Feldflur

Die Produktion von Biomasse bietet eine große Chance, um die Artenvielfalt in intensiv genutzten Agrarlandschaften zu erhöhen – davon sind wir Partner im Netzwerk Lebensraum Feldflur überzeugt. Wir sind ein Zusammenschluss aus Akteuren der Land- und Energiewirtschaft, der Jagd und des Naturschutzes und wollen gemeinsam den Anbau von ertragreichen, mehrjährigen Wildpflanzenmischungen in der landwirtschaftlichen Praxis verankern. Denn Energie aus Wildpflanzen, oder Bunte Biomasse, liefert hohe Biomasserträge und bietet gleichzeitig viele positive Effekte für den Arten-, Boden- und Grundwasserschutz.

Aktuelle Beiträge

Der niedersächsische Landwirtschaftsminister besucht Wildpflanzenfläche

Auf gemeinsame Einladung des Netzwerkes Lebensraum Feldflur und…

Feldtag im Landkreis Straubing-Bogen

Die Firma Saaten Zeller, Partner im Netzwerk Lebensraum Feldflur,…

Netzwerk Lebensraum Feldflur auf den DLG-Feldtagen 2014

Vom 17. - 19. Juni 2014 finden im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum…

Öffentliche Anhörung zum Gesetzesentwurf der Reform des EEG

Am 19. Mai 2014 fand im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung…

Praxisratgeber „Energie aus Wildpflanzen“

Durch die warme Witterung ist die Frühjahrsbestellung der Felder…

Im Märzen der Bauer …

Wildpflanzen zur Biogasgewinnung erleichtern Jungwild das Überleben „Im…

ACHTUNG: Die gesetzten Markierungen entsprechen aus Datenschutzgründen nicht den genauen Standorten der Flächen. Bei Interesse an einer Standortbegehung nehmen Sie bitte Kontakt mit den genannten Ansprechpartnern auf oder über C.Kemnade@DeWiSt.de

Bildgalerie zur Energie aus Wildpflanzen