[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_single_image image=“187″ img_link_target=“_self“ img_size=“full“][vcex_spacing size=“30px“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/1″][vc_column_text]Vestibulum malesuada facilisis leo, at facilisis ligula suscipit a. In fermentum cursus libero, quis fringilla erat feugiat eu. Curabitur lacinia ligula ut mi cursus, eleifend mollis dui fermentum. Phasellus vel felis enim. Donec hendrerit lectus nisi, vel posuere mauris iaculis non. Vivamus ac auctor est, vitae porta nulla. Nunc pharetra libero odio, vitae porta dui congue et. Nullam eleifend lorem a nisi vulputate dignissim. Donec pretium sed purus eget semper. Nam pharetra egestas augue, eu rutrum orci viverra quis. Nam cursus neque at accumsan porttitor.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]
© Copyright Netzwerk Lebensraum Feldflur
Seiten
- Akzeptanz des Wildpflanzenanbaus
- Beratung
- Bienenstrom (BaWü)
- Biogas aus Wildpflanzen
- Biomasse aus Wildpflanzen – eine Projektübersicht
- Blühende Bioenergie Dorsten (NRW)
- Bunte Biomasse – Ressource für Artenschutz und Landwirtschaft
- Codierung
- Das Netzwerk Lebensraum Feldflur
- Downloads & Medien
- Düngung und Pflege
- Energiepotential von Wildpflanzensilage
- Entstehung
- Ernte und Ertrag
- Ertragspotential heimischer Wildpflanzenmischungen
- Farbe ins Feld (BRD)
- Förderperiode 2014-2020: AUKMs der Länder
- GrünSchatz (NRW)
- Impressum
- Kontakt
- Literatur
- Mähtod
- Mehrjährige Energiepflanzen für die Prignitz (BB)
- NaTourEnergie (NRW)
- Pflanzensteckbriefe
- Politik
- Praxis
- Praxisratgeber Wildpflanzenanbau
- Pressespiegel – Bunte Biomasse
- Saatgutmischungen und Aussaat
- Startseite
- Über uns
- Überblick – abgeschlossene Projekte
- Umfrage: Motivation und Ergebnisse beim Anbau von Wildpflanzenmischungen zur Biomasseproduktion
- Vorschlag für eine Agrarumwelt- und Klimamaßnahme
- Wildpflanzen als Lebensraum für Insekten
- Wildpflanzen als Lebensraum für Wildtiere
- Wildpflanzen für den Boden- und Gewässerschutz
- Wildpflanzen im Rahmen der GAK
- Wildpflanzen und das Landschaftsbild
- Wildpflanzen-Biogas (BaWü)
- Wildpflanzenprojekt Rhön-Grabfeld (By)
- Wirtschaftlichkeit des Anbaus von Wildpflanzenmischungen
- Aktuelles